Beschlüsse zur Sitzung vom 04.09.2025

 

 

 

 

Unterrichtung der Öffentlichkeit

gemäß § 24 der Geschäftsordnung für die Verbandsversammlung

 

 

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kommunale Dienste hat in der öffentlichen Sitzung am 04. September 2024 folgende Beschlüsse gefasst:

 

 

Tagesordnungspunkt 5: ZKD006/2025

Beschlussfassung zur 3. Änderung der Verbandssatzung

 

Die Verbandsversammlung beschließt die 3. Änderungssatzung zur Verbandssatzung des Zweckverbandes Kommunale Dienste in der Fassung des Entwurfs vom 21.07.2025.

 

Unsere Bekanntmachungen sollen zukünftig ausschließlich über ein eigenes elektronisches Amtsblatt auf unserer Homepage erfolgen. Aus diesen Grund müssen wir § 19 unsere Verbandssatzung ändern und das neue Bekanntmachungsorgan festlegen.

 

Ergebnis der Abstimmung:    Ja-Stimmen                4

                                               Nein-Stimmen            0

                                               Enthaltungen              0

 

 

Tagesordnungspunkt 6: ZKD007/2025

Halbjahresbericht 2025

 

Die Verbandsversammlung nimmt den Bericht des Verbandsvorsitzenden zum Stand 30. Juni 2025 über wesentliche vom Haushaltsplan, insbesondere bei der Entwicklung der Erträge und Aufwendungen, der Einzahlungen sowie Auszahlungen, der Inanspruchnahme der Kreditermächtigungen, dem Schuldenstand des Zweckverbandes sowie über die vom Zweckverband übernommenen Bürgschaften, Verpflichtungen aus Gewährverträgen und kreditähnlichen Rechtsgeschäften zur Kenntnis.

 

Ergebnis der Abstimmung:    Ja-Stimmen                4

                                               Nein-Stimmen            0

                                               Enthaltungen              0

 

 

 

Tagesordnungspunkt 7: ZKD008/2025

Auftragsvergabe für die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichtes für das Wirtschaftsjahr 2025

 

Die Verbandsversammlung beschließt, dass die örtliche Prüfung des Jahresabschlusses und Lageberichtes des Wirtschaftsjahres 2025 durch ein kommunales Rechnungsprüfungsamt erfolgen soll. Gemäß dem Angebot vom 16. Juli 2025 über 1.897,20 Euro netto wird der Prüfauftrag an den Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge, Am Wasserwerk 14 in 08340 Schwarzenberg erteilt. Der stellvertretende Verbandsvorsitzende wird ermächtigt, die Beauftragung des Zweckverbandes Wasserwerke Westerzgebirge vorzunehmen

 

Ergebnis der Abstimmung:    Ja-Stimmen                4

                                               Nein-Stimmen            0

                                               Enthaltungen              0